In Zusammenarbeit mit den Grazer Autor Stefan Schmitzer arbeiten wir seit 2018 als Text-Klang-Tandem und entwickeln dabei Performances, Radioarbeiten und Installationen.
boring river / murmel strom
BORING RIVER / MURMEL STROM ist eine lebendige begehbare Installation aus Text, elektronischen Soundscapes und instrumentaler Improvisation, über den Weg die Donau hinunter, von Melk bis Sulina; das Auseinanderbrechen von „mitteleuropäischen“ „Kulturräumen“ (die weder mittig, noch europäisch, noch kulturell, noch Räume sind). Es geht um Langeweile, Gelächter, natürliche Kreisläufe; um den nicht nur wörtlich, sondern auch klanglich im Text enthaltenen Fluss von Rhythmen, Sounds und Bildern.
BORING RIVER / MURMEL STROM ist eine Arbeit von von Margarethe Maierhofer-Lischka und Stefan Schmitzer zum Gedichtband zum Film von Rainer Prohaska und Carola Schmidt.
Text, Leseperformance: Stefan Schmitzer
Klanginstallation, Improvisation/Kontrabass, Textperformance: Margarethe Maierhofer-Lischka
BORING RIVER / MURMEL STROM gibt es zu sehen und hören:
20.10.2018, Wien, Galerie Wechselstrom
26.03.2019, Basel, Forum für improvisierte Musik und Tanz
BIL(der[…]ver)BOT. 41 Jahre Zeit perspektive Raum.
Eine Soundinstallation als Retrospektive auf das Literaturmagazin „Perspektive“. 41 Jahre experimentelle Literatur, unangepasste Gedanken, Texte, Diskurse. Ein begehbarer Text-Denk-Geräusch-Raum. Gestaltet von Stefan Schmitzer (Textauswahl, Leseperformance) und Margarethe Maierhofer-Lischka (Klanggestaltung, Dramaturgie).
Schaumbad – freies Atelierhaus Graz, 26.08.-06.10.2018
Eröffnungsperformance: 26.08.2018, 22h