nächste Konzerte / Vorträge / Performances:
MAI
eventuell / to be confirmed: 29.05.2020 – IMA Ball St. Pölten
15 Jahre IMA – experimentelle Tanzmusik gemeinsam mit Pia Palme und weiteren IMA-Künstler*innen
APRIL
03.04.2020 20h, esc mkl – Radio Ironie Orchester @ Klangmanifeste
eine vernetzte Radiokunstperformance zwischen Graz und Wien, live-Streaming auf Radio Helsinki
networked radio performance / online streaming from and to Graz and Vienna
***
*** COVID-19 notice ***
*** ab März gibt es bis auf Ausnahmen / bis auf Weiteres keine öffentlichen Termine… //
*** from mid-March on there will be no public events unless special exceptions (radioperformances, network / online activities)
***
MÄRZ
06.03.2020, 17.30 Forum Stadtpark – Podiumsdiskussion @ elevate Festival
Thema: Music – A Universal Language of Humankind?
12.03.2020 – Swing It! Schallfeld Ensemble spielt Bedrossian – 20h Theater am Lend
Werke von Franck Bedrossian
verschoben / postponed: 25.03.2020 – das feine zirpen einer dunkelziffer
Radiokunstperformance gemeinsam mit Vera Sebert als Teil des Projekts Cyborg Radiation des esc mkl, live-Übertragung auf Radio Helsinki
verschoben / postponed: 30.03.2020 – Ensemble Schallfeld @ Jeunesse Wien
Portraitkonzert mit Musik von Elisabeth Harnik, Marina Poleukhina, Yulan Yu u.A.
FEBRUAR
10.-22.2. – USA-Tournee Ensemble Schallfeld
Workshops und Konzerte an der Harvard University und an der UCSD San Diego
25.2.-01.03. – USA-Tournee Duo Marbleous
Akustisch-elektronisches Improvisationsduo mit Jeffrey Young:
25.2. Allston MA
27.2. Spectrum NYC
28.2. Plantasia Philadelphia
29.2. 5D Baltimore
1.3. Rhizome Washington DC
JANUAR
16.-18.1.2020 – die grüne box @ Volkshaus Graz
Non-Oper von Slobodan Kajkut und zweite Liga für kunst und kultur
25.1.2020 – Funkhausgespräch „Wie klingt die Stadt?“ – Auftakt zum Grazer Kulturjahr 2020, 18h @ Funkhaus, Radio Helsinki
Podiumsdiskussion zum Thema „Urbane Hörräume“
DEZEMBER
10. Dezember – Trio weave (Ciuladyte / Perez / Maierhofer) @ Ljubljana, Club Gromka
Musik von Dülger, Cage, Osojnik et al.
29.11.2019 – 12.12.2019 die grüne box – this love is not working @ Cuntra am Griesplatz, Graz
Non-Oper von Slobodan Kajkut und zweite Liga für Kunst und Kultur
NOVEMBER
29.11.2019 – 12.12.2019 die grüne box – this love is not working @ Cuntra am Griesplatz, Graz
Non-Oper von Slobodan Kajkut und zweite Liga für Kunst und Kultur
18.-23.11.2019 HUNGER – eine viszerale Choreographie @ Volkshaus Graz
Choreografie: Christina Lederhaas und Veza Fernandez
09.11.2019 Ensemble Schallfeld @ Crossroads Festival Salzburg
neue Werke aus einem Call for Scores für junge Komponist*innen
02.11.2019 Ensemble Schallfeld @ Wien Modern
Musik von Kerschbaumer, Troiani, van Eck u.A.
OKTOBER
24.10.-30.10.2019 Faust’s Box – Oper von Andrea Liberovici @ Teatro Reggio Emilia, Teatro Genova (IT)
Solistin: Helga Davis, Musik und Szene: Andrea Liberovici, Orchester: Ensemble Schallfeld
10.10.2019 Ensemble Schallfeld @ Theater am Lend, Graz
Musik von Soh, Caneva, van Eck u.A.
04.10.2019 Ensemble Schallfeld @ Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik
Musik von Khubeev, Caneva, Troiani u.A.
SEPTEMBER
08.09.2019 Performance & Workshop @ Festival „Shapes of Haiku“ Berlin
Ryoanji von John Cage für Kontrabass solo und Workshop „Sounding Haikus“ mit Robyn Schulkowsky
a history of characters @ echoraum Wien (20.09.2019) & Forum Stadtpark Graz (22.09.2019)
Ein musikalisch-szenisch-mediales Vexierspiel von und mit Jeffrey Young, Manuel Alcaraz Clemente, Arne Glöckner und MML
JULI / AUGUST
24.07.-04.08.2019 open opera Stadl @ Griessnerstadl, Stadl / Mur
ein neues Musiktheater mit einer interdisziplinären Gruppe junger Performer*innen
30.08.2019 – transborders festival @ Muregg
Improvisierte MUsik & Fluxus-Performances
JUNI
04. & 12.06.2019 TRANSDUKTIONEN – Ensemble Schallfeld @ Echoraum Wien, imCUBUS Graz
Musik von Daniela Fantechi, Luc Döbereiner, Andrés Gutiérrez, Maurizio Azzan u.A.
19.06.2019 Rebecca Saunders – fury II for solo bass & ensemble @ MUMUTH Graz
Mit dem Ensemble PPCM des Klangforum Wien
MAI
31.05.2019 efter lydproven @ vnm festival
improvisation quintet w/ Mara Probst, Se-Lien Chuang, Michala Ostergaard-Nielsen, Kristian Tangvik, MML
21.05.2019 ensemble szene instrumental @ KUG Graz
Uraufführungen von Shiqi Geng, Juan Gomez Alemany, Sinan Samanli u.A.
29.05.2019 Schallfeld on tour @ Villa Elisabeth Berlin
Musik von Daniela Fantechi, Luc Döbereiner u.A.
APRIL
01. / 03.04.2019 duo guts’n’faders on tour @ mdw Wien & imCUBUS Graz
Neue Stücke für Elektronik, Saxophon und Kontrabass – Ergebnisse eines Call for scores der ÖGZM
mit special guest: Matej Bunderla, Saxophon
Musik von Orestis Toufektsis, Martin Ritter, Demian Rudel Rey u.A.
25.-27.04.2019 improvisation lab @ mixtur Festival Barcelona
neue Improvisationsensembles mit internationalen Musiker*innen, gecoacht von Evan Parker
MÄRZ
26.3.2019 boring river @ FIM Basel
Text-Sound-Performance von Stefan Schmitzer & MML
21.3.2019 MusikFabrikSüd, Konzert in Spittal an der Drau
Musik von Oliver Weber, Fernando Riederer, Bruno Strobl u.A.
FEBRUAR
10.2.2019 Schallfeld @ impuls festival, Helmut-List-Halle Graz
Musik von Agata Zubel, Fausto Romitelli, Alberto Posadas u.A.
18.2.2019 Portraitkonzert Reinhold Schinwald @ ZZM Klagenfurt
mit duo guts’n’faders, dem Ensemble MusikFabrikSüd und Gina Mattiello (Stimme)
20.2.2019 intercontinental quintet improvisation @ impuls festival, MUMUTH Graz
27.2.2019 trioMIM Aufnahmesession @ Jazzstudio Graz
CD-Aufnahme von Chaya Czernowins „Die Kreuzung“
28.2.2019 GIK ensemble @ elevate festival, Forum Stadtpark Graz
playing with special guest Lotte Anker, saxophone (DK)
JANUAR
17.1.2019 Schallfeld @ transparent sound festival, CEU Budapest
Musik von Franck Bedrossian, Andrés Gutierrez, Anahita Abbasi u.a.
26.01.2019 NOT FAR – ein performatives Musiktheater von Slobodan Kajkut
Dschungel Wien
DEZEMBER
20.-21.12.2018 NOT FAR – ein performatives Musiktheater von Slobodan Kajkut
20.12. Ackerstadtpalast, Berlin
21.12. Pathos Theater München –> Tickets
17.12.2018 Schallfeld @ Antwerpen, Konservatorium
UA „sistema di prossimitá“ von Daniela Fantechi
NOVEMBER
02.11.2018 NAMPHAISE, Dom im Berg
Eine konzertante Installation von und mit Ensemble Schallfeld und Zesses Seglias (Komposition)
17.11.2018 5 Jahre Schallfeld
Doppelabend mit Konzerten um um 18 und 20 Uhr
Forum Stadtpark, Graz
Musik von Anahita Abbasi, Christopher Trapani, Petros Leivadas, Reinhold Schinwald, Shiqi Geng, Sylvain Marty uvm.
23.11.-14.12.2018 Ausstellung: sensu lato
Gruppenausstellung mit meiner Videoarbeit „hidden layers“
Akademie Graz
OKTOBER
06.10.2018 duo guts’n’faders @ musikprotokoll im steirischen herbst, Listhalle, 21h
the IKO project
Musik von Orestis Toufektsis, Lorenzo Troiani, Reinhold Schinwald, Stepha Schweiger
Link
19.10.2018 Vernissage LITERAFON, Mariahilferplatz
Eröffnung der Kunstinstallation im öffentlichen Raum. Kooperation mit der Buchhandlung Büchersegler. Mit Marina Steiger, Majda Krivograd, Djamil Vardag.
20.10.2018 boring river ~ murmelstrom @ Festival alternating current 6, Galerie Wechselstrom Wien
Eine performative Lese-Musik-Installation des Duo Schmitzer / Maierhofer-Lischka
Link
24.10.2018 Ensemble Phace @ Biennale Graz, Dom im Berg
Werke u.A. von Reinhold Schinwald, Xu Shuya
25.10.2018 NOT FAR @ queerograd Festival Graz, Volkshaus
ein „reluktantes Musiktheater“ von Slobodan Kajkut, mit Vera Hagemann (Performance)
SEPTEMBER
21.09.2018 E/A/rope – lost & found sounds. open residency presentation @ Q-O2 Brüssel
Improvisationen, Sound, Kompositionen und Fundstücke (gemeinsam mit Daniela Fantechi / IT)
15.-16.09.2018 Improvisationsworkshop „music & movement“ @ PHONA, Mallorca
Improvisationsatelier gemeinsam mit der Tänzerin Federica Porello. In einem einenhalbtägigen Workshop erkunden wir Verbindungen zwischen Musik und Bewegung.
05.09.2018 guts’n’faders live performance @ Q-O2 Brüssel
An der Seite der Residency-Präsentation der dänischen Künstlerin Signe Boe spielen g’n’f ein Atelierkonzert im famosen Q-O2 Brüssel
01.09.-23.09.2018 Residency @ Q-O2 Bruxelles
AUGUST
30.08.2018 Freedom Music Festival / Alpenglow VI / Copenhagen, Koncertkirken
Freedom Music Orchestra
29.08.2018 Freedom Music Festival / Alpenglow VI / Copenhagen, H15
Chuang / Carlsen / Ostergaard / Maierhofer-Lischka
26.08.-06.10.2018 Festival Rendezvous im Bad / Schaumbad Freies Atelierhaus Graz,
Perspektive – BIL (der [TEXT {geDECHTnis}] ver) BOT.
41 jahre zeit perspektive raum
Installation von Stefan Schmitzer und Margarethe Maierhofer-Lischka
26.08.2018, 22h: Eröffnungsperformance Schmitzer / Maierhofer-Lischka
Link
JULI
24. & 25.07.2018 Klangforum Wien @ Salzburger Festspiele
Musik von Galina Ustwolskaja
01.-21.07.2018 worklab mit Federico Llach & trioMIM
Federico Llach ist Artist-In-Residence des Stipendienprogramms des Landes Steiermark 2018
JUNI
20.-22.06. Workshop Raum / Hören / Immersion @ Uni Freiburg
Vortrag „Heterotope Räume hören – Klanginszenierung und Immersion in aktuellen Musiktheateraufführungen“
6.-9.06.2018 Liquid Music Festival
Echologien, Geister, Murmelströme – Theoriebeitrag zum Festival in Leibnitz
zur Homepage
8.6.2018 zwischen_t_räume – Performance @ ZHdK Zürich
Videotrailer der Labor-Version
01.06.2018 Text im Klang
Ensemble Schallfeld spielt Uraufführungen zu Texten von Alexander Kluge
Minoritensaal, Graz
MAI
25.-27.05.2018 improCON – congress of free improvised music, arts & thoughts
25.05.2018 Keynote / Vortrag: „Crossing Borders with Sound“
25.05.2018 21.00h Konzert mit trioMIM & Leon Eixenberger (Videokunst)
Schaumbad – Freies Atelierhaus, Graz
10.-13.05.2018 schnittpunkte Festival für improvisierte Musik
25 seconds before losing my breath
Komposition: Marcela Lucatelli, Performance: Claudia Cervenca, Marcela Lucatelli, MML
09.05.2018 Workshop und Laborperformance Extended Vocals
mit Claudia Cervenca und Marcela Lucatelli
als Teil von aeiou – artists explorations into the open and uncanny
LIMA – Atelier Graz
05.05.2018 dystopian pleasure @ tonraum21 Festival
Ensemble szene instrumental performt „dystopian pleasure“, ein Projekt von Denovaire
Minoritensaal, Graz
APRIL
18.04.2018 guts’n’faders @ Alte Schmiede
Musik von Reinhold Schinwald, Daniela Fantechi, Takuto Fukuda, Jacob Druckman u.A.
Alte Schmiede, Wien
15.04.2018 disputable divas @ Neue Musik in St Ruprecht
Eine Hommage an die „Diven“ des 20. Jahrhunderts mit Annette Schönmüller (Stimme) und Ensemble Schallfeld
15.04.2018 guts’n’faders @ artemons contemporary
Werke von Daniela Fantechi, Takuto Fukuda, Jorge Diego Vazquez
MÄRZ
20.-24.03.2018 switching tongues
Worklab mit Jeff Young, Graz
01.03.2018 fluid disorder – Ensemble Schallfeld @ elevate festival
Musik von Andrés Gutierrez u.A., Visuals von Vedran Kolac
Orpheum Graz
FEBRUAR
16.02.2018 Workshop „Schreiben fürs Hören – auditive Wissensvermittlung im Radio“
KFU Graz, Schreibzentrum –> Anmeldung hier
JANUAR
21.01.2018 art brunch im bad
Live-improvisierte Filmmusik zu einem Experimentalfilm des artist in residence Leon Eixenberger
von und mit Leon Eixenberger, Matej Bunderla, Ivan Trenev, Yvonne Hofmeister, Harald Hofmeister, Alexandra Radoulova
Link
18.01.2018 creating spaces with the sound of their own making – Lecture
FH Joanneum Graz
9.00h
17.01.2018 guts’n’faders @ art’s birthday
Radioperformance in und mit der Soundinstallation von Martin Rumori
Beginn: 19.00h, esc medien kunst labor
DEZEMBER
10.12.2017 FELDSTELLEN* Präsenz der Vielen
Kollektive Performance mit Soundinstallation
Beginn 7.00h, Stadtpark Graz
09.12.2017 andere stimmen – Hommage an Joan La Barbara @ Forum Stadtpark Graz
Annette Schönmüller, voc & Ensemble Schallfeld
NOVEMBER
20.-26.11.2017 THE BIG WIG – Hildegard lernt fliegen meets the LFA Alumni Orchestra
Tournee Hamburg – Essen – Luzern – Bern
12.11.2017 oh i see – Schallfeld @ Wien Modern
Werke von H. Kerschbaumer, F. Verunelli, C. Bauckholt, L. Romano u.A.
08.11.-11.11. NOT FAR – ein reluktantes Musiktheater
Musik: Slobodan Kajkut, Performance: Christina Lederhaas
Forum Stadtpark, jeweils 20.00h
OKTOBER
25.10.2017, Schallfeld @ Minoritensaal Graz
Werke von Christof Ressi, Yin Wang u.A.
11.-15.10.2017 DISKURS-Festival für Theater/Performance und Diskurs Gießen „enter the pool!“
„Hörgarten“ – Klanginstallation und Lecture
SEPTEMBER
06.09.2017 just music & free forms @ AU Wien
17.09.2017, Hommage an Joan La Barbara @ Klangspuren Festival Schwaz
Ein Projekt von und mit Claudia Cervenca, Joan La Barbara und Ensemble Schallfeld
Wandelkonzert mit Werken junger Komponistinnen – eine Hommage an die legendäre Stimmkünstlerin Joan La Barbara
AUGUST
25.-28.08.2017, Schallfeld Ensemble @ Kroatien
Konzerte in Zadar und Zagreb
Werke von Frederik Neyrinck, Lorenzo Romano, Marko Ciciliani, Pia Palme, Christof Ressi
11.-15.08.2017, Kumrovec, Veliki Tabor
improCON – congress of free improvised music, arts & thoughts
JULI
02.07.2017, crossing the line – Prenninger Resonanzen
Kulturpension Prenning
Mitglieder des Ensemble Schallfeld spielen Musik von Gerhard Stäbler und Kunsu Shim
10.-27.07.2017, voices of no(i)sense – Residency @ uncool.ch
Poschiavo, CH
http://www.uncool.ch/2016/residence.php
JUNI
08.-10.06.2017, HMT Rostock
Workshop „Zeitgenössische Musik am Kontrabass – Repertoire, Spieltechniken, Improvisation und mehr“
Workshop für und mit Studierenden der Studiengänge Kontrabass und Komposition
15.06.2017 Musiktheater zwischen Klang und Architektur, Präsentation @ KUG Graz
23.06.2017, Grazer Uraufführungen
Ensemble szene instrumental spielt Werke von:
von Yulan Yu, Americ Goh, Lorenzo Troiani, Sungah Kim, Carlos Hernandez, Alexander Chernyshkov
http://www.szene-instrumental.com/coming-up.html
MAI
06.-10.05.2017, THE BIG WIG – Hildegard lernt fliegen meets the Lucerne Festival Academy Alumni Orchestra
Konzerte in Basel, Musicaltheater und Schaffhausen, Stadttheater
16.-18.05.2017, borderless dissonance: Vid Drasler – Gergö Kovacs – Margarethe Maierhofer-Lischka
16.05.2017, Budapest, Kek Lo
https://www.facebook.com/events/532672750454164/
17.05.2017, Wien, mo.e – „Sopron Shuffle“
http://www.moe-vienna.org/moe/index.php?q=/ongoing/h1contemporaryh1/&d=content
18.05.2017, Ljubljana, Vodnikova Domacija Siska
https://www.facebook.com/kud.mreza
3×3 Konzerte mit 3×3 MusikerInnen aus 3 verschiedenen Ländern. Drei radikal frei improvisierte blind dates.
24.-27.05.2017, vnm festival für neue, improvisierte und experimentelle Musik
26.05.2017, Wassermann – Palme – Maierhofer-Lischka
esc medien kunst labor
27.05.2017, Zabelka – Skaset – Havnes – Maierhofer-Lischka
esc medien kunst labor
27.05.2017, the big vnm improvisers orchestra
Forum Stadtpark
APRIL
24.04.2017, Grazer Impro Klub feat. Margarethe Maierhofer-Lischka
Forum Stadtpark
gemeinsam mit Trio MIM (Matej, Bunderla – Sax, Ivan Trenev – Akk, MML – Kb) und Grazer ImprovisationsmusikerInnen
http://graz.carpediem.cd/events/3246778-grazer-impro-klub-ft-margarethe-maierhofer-lischka-at-forum-stadtpark/
20.04.2017-30.04.2017, Schallfeld meets Styrian Composers in Residence
20.04.2017, Schaumbad Atelierhaus:
art brunch im Bad
Diskussion und neue Werke von und mit Daniela Fantechi, Jorge Diego Vazquez Salvagno und Angar Beste, sowie Ensemble Schallfeld
(Moderation: Margarethe Maierhofer-Lischka)
23.04.2017, Tag der offenen Tür der Grazer Unis: Komponistenwerkstatt
KUG Graz, Neubau
Die drei Residency-KomponistInnen präsentieren ihr Schaffen und ihre Ästhetik
(Moderation und Leitung: Margarethe Maierhofer-Lischka)
26.04.2017, Portraitkonzert Jorge Vazquez Salvagno
imCUBUS, Minoriten Kulturzentrum
Uraufführung: latajkiaswole für Kb solo und live-Elektronik
guts’n’faders (Peter Venus, MML)
30.04.2017, Schallfeld Ensemble meets Styrian Composers in Residence
J.J.-Fux-Konservatorium
Werke von Daniela Fantechi, Angar Beste, Salvatore Sciarrino, Helmut Lachenmann, Jorge Diego Vazquez, Dante H. Grela
Es spielt das Ensemble Schallfeld.
MÄRZ
29.-30.03.2017, Ensemble Schallfeld @ Tournee in Polen
Konzerte in Poznan und Warschau
Werke u.A. von Beat Furrer, Andrés Gutiérrez, Anton Svetlichny, Johannes Maria Staud, Sonia Mutic
FEBRUAR
01.02-31.03.2017 Soundinstallation: 10 Sekunden nichts
Forum Stadtpark, Eingangsbereich
10 Sekunden nichts
Wenn überall etwas ist oder sogar zu viel, wenn uns Reize, Informationen und Daten überfluten, dann sehnen wir uns nach Rückzugsorten, Pausen, Freiräumen. „10 Sekunden Nichts“ dokumentiert einen Suchprozess nach Momenten und Orten akustischer, visueller, empfundener Stille und des „Nichtstun-Könnens“: in einer Kirche, in der Natur, unter Menschen, in einer fremden Kultur und Sprache, oder einfach irgendwo mittendrin, wenn unser Bewusstsein einen Augenblick aus dem Strom der Ereignisse ausschneidet und wir ihn in einem imaginären Bilderrahmen an die Wand in unsren Köpfen hängen können.
24.02.2017, Px3: Perioden – Perspektiven – Positionen @ mica-Tagung „Neues Hören für Erwachsene“
MUMUTH, Kunstuniversität Graz
Ein installatives Musikvermittlungsprojekt von Ensemble Schallfeld rund um Gérard Griseys „Périodes“.
http://www.musicaustria.at/musikvermittlung/tagung-2017/
10.-21.02.2017, impuls academy – Schallfeld as Ensemble in Residence @ impuls
17.02.2017, Carte blanche Schallfeld
Werke von Raphael Cendo, Sylvain Marty, Eiko Tsukamoto, Joan Gomez Alemany, Agostino di Scipio
http://www.schallfeldensemble.com/en/concerts/schallfeld-in-impuls/
JANUAR
09.01.2017, Brennkammer feat. Claudia Cervenca
Porgy & Bess, strenge kammer
Improvisierte Musik und Performances von und mit Claudia Cervenca, Katharina Klement, Judith Unterpertinger, Veronika Mayer, Margarethe Maierhofer-Lischka
http://www.musicaustria.at/veranstaltungen/in-der-strengen-kammer-brennkammer-claudia-cervenca-3/
27.01.2017, Soirée Acousmatique – Konzert #1 der Saisonkonzertreihe von Schallfeld
Grazer Kunstverein
akusmatische und instrumental-elektronische Werke, u.A.:
dalla voce.instabile für Kb solo von Lorenzo Troiani
BPD für Kb und Live-Feedback-System
DEZEMBER
11., 14.& 17.12.2016, Kammeroper von Siavosh Banihashemi
Botanischer Garten Graz
Ensemble Schallfeld
NOVEMBER
04.11.2016, Biegungen: the zeroeth star Palme – Ullen – Maierhofer-Lischka
ausland, Berlin
Pia Palme, Blockflöten & Elektronik
Lisa Ullen, Klavier
Margarethe Maierhofer-Lischka, Kontrabass
11.&12.11.2016, Niemandsländer. Ein internationaler Tanzabend.
Theater am Lend, Graz
Valentina Moar, Howool Baek – Tanzsoli
Francesco Collavino, Video
Margarethe Maierhofer-Lischka, Improvisation
18.11.2016, sound. traces. moves. Jahrestagung der Gesellschaft für Tanzforschung
„Ich höre die Steine, sehe den Klang und lese das Wasser“ – Luigi Nonos /Robert Wilsons „Prometeo“ als Übersetzungsprozess zwischen Klang und Choreographie
Mozarteum Salzburg
21.11.2016, new wind. Neue Kammermusik.
Kulturzentrum bei den Minoriten
Ensemble Schallfeld spielt Werke von Ch. Renhart, Ch. Efthimiou, St. Gervasoni, D. Matzka
25.11.2016, The Committee Ensemble – 25 Jahre vnm
Jazzclub Stockwerk Graz
Das Styrian Improvisers Orchestra feiert den 25. Geburtstag von vnm
SEPTEMBER
29.09.2016, Concepts of Improvisation. International Conference.
Vortrag: Phenomena of “openness“ and improvisation in contemporary music theatre
and its roots in context of the European Avantgarde
Universität Basel, Musikwissenschaftliches Institut
25.09.2016, BASS 2016 – Festival Prag
Lecture Recital: Performing Iannis Xenakis‘ „Theraps“
10.09.2016, 100 Jahre Weltübergang – 100 Jahre DADA
Schaumbad – freies Atelierhaus Graz
Das styrian improvisers orchestra spielt dadaistische Improvisationen anläßlich des 100. Geburtstags von DADA
11.09.2016, ars electronica Linz – ars sonora @ Bruckneruni Linz, Sonic Lab
Takuto Fukuda, assimilation für Kb und Elektronik
02.09.2016, HFMT Hamburg: DEGEM-Konzert @ SMC (sound and music computing conference)
Takuto Fukuda: assimilation für Kb und Elektronik
AUGUST
01.08.-14.08.2016
Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik – Schallfeld Ensemble in Residence
Mehrere Konzerte, Workshops und Präsentationen im Rahmen des Festivals
11.08.2016
open space @Ferienkurse: open concert mit Marcela Lucatelli, Dror Feiler, Vladimir Aranda, Margarethe Maierhofer-Lischka
JULI
01.07.2016: Der Klang des Widerstands – Prenninger Resonanzen
20.30h, Prennings Garten
Magnus Lindberg – Ablauf (1983) für Klarinette/Bassklarinette
David Tudor – Soundings: Ocean Diary (1994) für offenes Ensemble
Karim Haddad: Ce qui dort dans l’ombre sacree… (1996) für kb und el
Davide Gagliardi/Schallfeld Kollektiv: Hommage an Luigi Nono für Live-Elektronik
Olga Neuwirth: Spleen (1994) für Baritonsaxophon
Ensemble Schallfeld:
Szilárd Benes, Klarinette
Matej Bunderla, Saxophon
Margarethe Maierhofer-Lischka, Kontrabass
Davide Gagliardi, Elektronik
JUNI
24.06.2016: Dystopian Pleasure
19.30h, Forum Stadtpark Graz
Ein Projekt von ensemble szene instrumental und denovaire, für E-Violine, Elektronik, Flöte, Kontrabass, E-Bass, Percussion, Stagedesign und Licht
10.06.2016: Brückenfest Mürzzuschlag
17h /20h, Mürzzuschlag
Ensemble Schallfeld spielt Werke u.A. von Giacinto Scelsi, Erhan Sanri, Anton Svetlichny, Lorenzo Troiani
06.06.2016: STIO – „Film“
20h, Stockwerk Jazzclub Graz
Das Styrian Improvisers Orchestra vertont live Experimentalfilme.
MAI
02.05.2016: STIO – noise and music
20h, Stockwerk Jazzclub Graz
Das Styrian Improvisers Orchestra performt zum Thema „Geräusche“
20.05.2016: Festival tage neuer musik graz
20.30h Minoritensaal Graz
Stimme(n) im Rausch
Musik von Adamek, Palme, Wozny, Abbasi
Ensemble Schallfeld
28.05.2016: impuls Minutenkonzerte
11.00h kunst.wirt.schaft, Graz, Elisabethstraße
Georges Aperghis: Auszüge aus Recitations für Violoncello (1980)
APRIL
11.04.2016: Musik braucht Freiheit. Ein Portrait der Kontrabassistin und Improvisatorin Joelle Leandre
18h, Palais Meran
Vortrag in der Reihe „Künstlerinnen“ des ZfG an der KUG Graz
22.04.2016: text im klang
19.30h Minoritensaal Graz
Neue Werke junger KomponistInnen nach Texten junger SchriftstellerInnen, gespielt von Ensemble Schallfeld.
Werke von: Andres Gutierrez, Marina Poleukhina, Alexander Kaiser, Mauro Hertig
MÄRZ
11.03.2016 Erstes Grazer Thereminorchester
Queer-Fem-Fest, KFU Graz
Das Erste Grazer Thereminorchester on stage!
08.03.2016 und 26.03.2016 Utopian Listening: The Late Electroacoustic Works of Luigi Nono.
08.03.2016: Vortrag, KUG Graz
16.30h Palais Meran
26.03.2016: Vortrag, Tufts University, Boston (MA)
„A quest for the „Utopian“ – re-reading Luigi Nono’s Prometeo from a listener’s perspective“
We all seem to know what „utopia“ is – but what exactly is „utopian listening“? I want to question the notion of the „utopian“ regarding Luigi Nono’s late work. I will examine existing discourses about Nono’s music reagrding the „utopian“ idea, confronting them with an apporach of embodied reception, that takes into acount the way „how space, place, sound and embodiment produce and constitute one another“ (Gascia Ouzounian). Nono’s late opus magnum Prometeo will serve as an example to compare its making and meta-discourse with experiences of listeners, describing Nono’s use of electronics as a sounding architecture that is representing ritual as well as social and psychological ideas. Re-reading Nono’s works from an embodied listener’s practice, focusing on aspects that have so far been unseen or overwritten by a pre-established discourse can thus open up new paths to revise our image of Luigi Nono’s artistic practice.
FEBRUAR
23.-27.02.2016 Bridges into Europe: Schallfeld in Italia
Italien-Tournee von Ensemble Schallfeld mit Konzerten und Workshops in Mailand, Scuola Civica und Conservatorio G. Verdi, und Rom, Conservatorio S. Cecilia.
01.-03.02.2016 Theremin-Workshop: Bau und Spieltechnik
Vom 01.02.-03.02. organisiere ich mit Unterstützung der KUG (Zentrum für Genderforschung, iem) und der ÖH-KUG einen Workshop, der sich mit Bauen und Spielen eines der ältesten elektronischen Instrumente befaßt. Im Abschlusskonzert am 03.02. tritt das „Erste Grazer Thereminorchester“ erstmals auf die Bühne!
DozentInnen: Flora Könemann (Bauworkshop), Margarethe Maierhofer-Lischka (Bauworkshop-Assistenz), Martin Schemitsch (Spielworkshop)
JANUAR
31.01.2016 art brunch im bad #10: Gordon Williamson (S:T:A:I:R:) / Margarethe Maierhofer-Lischka
Künstlergespräch mit dem kanadischen Komponisten und derzeitigen Styrian Artist in Residence, Gordon Williamson. Musikalische Beiträge:
Gordon Williamson, Domestic Abuse für Cello mit 2 Performern
Georges Aperghis, aus: Recitations No.2
Margarethe Maierhofer-Lischka, Kontrabass und Performance, Diskussionsleitung
Matej Bunderla, Performance
18.01.2016 Muster des Zorns. Lecture-Performance und Konzert mit Werken von Pia Palme
14.30h Palais Meran, KUG Graz
Pia Palme: Vom Rausch im Schwarm (2015, Neufassung 2016)
Es spielt Ensemble Schallfeld.
DEZEMBER
17.12.2015 Bridges into Europe: Graz-Mallorca
Phase 2 des europäischen Austauschprojekts von Ensemble Schallfeld. Mit Musik spanischer und österreichischer KomponistInnen.
Werke von: Joanna Wozny, Abel Paul, Andres Gutierrez, Johannes Maria Staud, Roman Haubenstock-Ramati
NOVEMBER
20.11.2015 Changing Worlds. Engaging Science and Technology in Art, Academia and Activism. Konferenz an der Uni Wien
1630h, Palais Strozzi, Wien
Embodied presence and electro-acoustic soundperformance: VOICES‑OF‑NO(I)SENSE.
Site-Specific installation-Performance im Foyer des Palais Strozzi, Wien. Mit Flora Könemann (Berlin).
OKTOBER
16.10.2015 open music:: solo… duo… trio.
20h, Grazer Kunstverein
Iannis Xenakis: Theraps, sowie zeitgenössische Soli und Duos gespielt von Solisten des Ensemble Schallfeld
SEPTEMBER
05.09.2015 Hörbilder
9.05h, ORF/Ö1
„Alles aus EINER Hand!“ Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt und Rosina Toths Kampf um eine Versehrtenrente. Feature von Franz Fluch.
Musik von Margarethe Maierhofer-Lischka und Claudia Cervenca.
17.09.2015 Styrian Artist in Residence: Soizic Lebrat
19h, Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz
Die Cellistin und Improvisatorin Soizic Lebrat, Artist-in-residence des Landes Steiermark, lädt Grazer MusikerInnen zu einer Session ein.
Mit: Soizic Lebrat, Annette Giesriegl, Margarethe Maierhofer-Lischka, Jean-Christophe Mastnak, Gottfried Krienzer
25.09.2015 Bridges into Europe: Graz- Bruxelles
20h, SMOG Brüssel
Phase 1 des europäischen Austauschprogramms von Ensemble Schallfeld mit Musik österreichischer und belgischer Komponisten, sowie Interludien und einer Soundinstallation von Peter Ablinger und Wolfgang Mitterer.
AUGUST
21.08.2015 materia / what matters.
19.00h, Kunstverein GRAZ, Regensburg.
Eine kollaborativer Abend mit komponierter/improvisierter Musik für Kontrabass solo und Texten der aktuellen Regensburger Stadtschreiberin Carola Gruber. Werke u.A. von Iannis Xenakis, Daniela Fantechi, sowie Improvisationen.
JULI
05.07.2015 Intuition. Ensemble Schallfeld zu Gast im Welt.Raum Prenning.
19.30h, Kulturpension Feuerlöscher, Prenning.
Werke u.A. von Pauline Oliveros, Gacinto Scelsi u.A.
JUNI
26.06.2015 Approaching The Art Of The Undocumentable – The Music Theatre Works Of Klaus Lang
Vortrag im Rahmen der 6. Internationalen Konferenz für Musik und Klangkunst (MUSA)
IMWI Karlsruhe
24.-28.06.2015 next_generation 6.0
Artemis Maria Gioti: Symbiosis für Solo Kontrabass und interaktive Elektronik
Ein Soloinstrument trifft auf sein virtuelles Double, eine Interaktion zwischen Mensch, Instrument, und einem selbstlernenden System entsteht.
GLOBALE Festival, ZKM Karlsruhe
13.06.2015 Perceiving Perception in the Performance of Iannis Xenakis´ Solo Works
Lecture & Recital zu Iannis Xenakis – Theraps
PERFORMA 2015, Aveiro, Portugal
08.06.2015 IMPROVISING MUSIC AND ACTING.
20.00h Stockwerk Jazzclub Graz.
Improvisierte Musik und Theater vom Feinsten mit dem STIO und Mitgliedern des Theater im Bahnhof.
05.06.2015 Eröffnungskonzert prattica E. Präsentation des Projekts „Call for Scores- Schallfeld goes Electronic“.
19.30h, Minoritensaal Graz.
Das Ensemble Schallfeld präsentiert die Ergebnisse seines ersten Call for Scores. Es erklingen neue Werke für Ensemble und Elektronik von jungen internationalen KomponistInnen.
01.06.2015, Vortrag „Alltägliche Szenen!? – Diskriminierung an Musikhochschulen aus Sicht Studierender“
Kunstuniversität Graz
MAI
25.05.2015 Klang-Geschichten.
Musikworkshop für Kinder in der Stadtbibliothek Graz / LABUKA
24.05.2015, STI-CRI IMPROVISERS ORCHESTRA @ vnm festival
Beim vnm Festival spielt das Styrian Improvisers Orchestra gemeinsam mit kroatischen MusikerInnen.
22.00h, Stockwerk Jazzclub Graz.
15.05.2015, Kollaborativer Konzertabend Interpenetration & Schallfeld.
Kulturinitiativen und KünstlerInnen protestieren gegen finanzielle Kürzungen in der steirischen Kulturszene.
20.00h, Forum Stadtpark Graz
APRIL
17.04.2015, Finissage-Performance „wo eine für großen lärm sorgt, schaffen 30 große stille“
Ausstellung: Beton aus Österreich – Wolfgang Becksteiner
Galerie Eugen Lendl, Graz
Improvisationstrio mit: Andres Gutierrez und Marisa Becksteiner
15.04.2015, Klang-Geschichten.
Musikworkshop für Kinder in der Stadtbibliothek Graz / LABUKA
14.04.2015, Wahrnehmung und Klangerfahrung.
Ein Workshop zu Wahrnehmung, Musiktechnologie und Klangkunst für Kinder und Jugendliche
Kunsthaus Graz
11.4.2015 AUSTRIAN IMPROVISERS ORCHESTRA
20.00h, Forum Stadtpark Graz
MÄRZ
29.3.2015, Lucerne Festival, KKL Luzern: „Die Brüder Löwenherz“. Oper von Helmut Oehring.
14.-22.3. Semperoper Dresden: „Die Brüder Löwenherz“. Oper von Helmut Oehring (UA).
LUCERNE FESTIVAL Alumni Ensemble, Dirigent: Erik Ona
17.3.2015, blaue fabrik Dresden.
Lionheart ensemble in Session with Günter Heinz
FEBRUAR
23.02.2015, impuls Festival / academy. Marathonkonzert.
18.15h, MUMUTH
Iannis Xenakis, Theraps (1976) für Kontrabass Solo
22.02.2015, impuls Festival /academy. Konzert „A Day on Campus and in the City“. Aula der KUG Graz, 19.30h
Improvisation gemeinsam mit TeilnehmerInnen der impuls academy
17.02.2015, impuls festival. Konzert Ensemble Schallfeld „Young Composers“.
MUMUTH, György-Ligeti-Saal
Werke von Zesses Seglias, Lorenzo Romano, Pierluigi Billone, Hannes Kerschbaumer, Andres Gutierrez
DEZEMBER
12.12.2014, UNDER CONSTRUCTION. Konzert #3 aus der Reihe „Cross-X-Identitäten“ von Ensemble Schallfeld.
khg-Veranstaltungssaal, Leechgasse, 8010 Graz.
Im Spannungsfeld von Klang, Architektur und Konstruktion bewegen sich die Werke dieses Abends. Aus Kammermusik-Miniaturen und Solowerken entsteht ein klingendes Gebäude, das verschiedene Stile umspannt.
Es spielt das Ensemble Schallfeld.
04.12.2014, Forumküche: SCHALLFELD. Forum Stadtpark, Graz.
Schallfeld lädt ein zu einem musikalisch-kulinarischen Abend im Forum. In bewährt lockerer Atmosphäre werden nicht nur internationale Köstlichkeiten, sondern auch musikalische Leckerbissen serviert. Außerdem geben wir einen Einblick in unsere aktuelle Veranstaltungssaison. Mit dabei: die Präsentation des Bildschirm-Magazins „GLORY HOLE“ von Max Höfler.
02.12.2014, TACIT OR LOUD Festival/Artistic Research Conference. Interart Space, Malmö (SE)
Das Duo „voices of no(i)sense“ performt und diskutiert über Körperlichkeit, Präsenz und auratisches Hören im Kontext von künstlerischer Forschung und Praxis.
Flora Könemann (DE) – electronics, Stimme, Objekte, Tapes
Margarethe Maierhofer-Lischka (AT) – electric bass, electronics, Objekte
NOVEMBER
08.11.2014, text im klang. Lesung und Konzert, Minoriten Kulturzentrum Graz. Veranstaltet in Zusammenarbeit von impuls, Minoriten Kulturzentrum und Ensemble Schallfeld.
Neue Werke von Martin Hiendl, Sergej Kim, Tamara Friebel und Eun-Ji Lee nach Texten junger AutorInnen.
Es spielt das Ensemble Schallfeld: Myriam Garcia (Vcl), Lorenzo Derinni (Vl), Szilard Benes (Klar), Matej Bunderla (Sax), Zinajda Kodric (Fl), Margarethe Maierhofer-Lischka (Kb)
17.November 2014, Minoritensaal Graz.
„Neue Musik im 1. Weltkrieg“
Ensemble Zeitfluss, Dirigent: Edo Micic.
19. November 2014, Philharmonie Sarajevo.
Gastspiel Ensemble Zeitfluss.
28. November 2014, Hochschule der Künste Bern.
Vortrag zu Chaya Czernowins „“Pnima“ im Rahmen des Symposiums „performing voice“.
OKTOBER
1.-4. Oktober, Theatertage Oberzeiring.
Ein Sommernachtstraum. Musikalisches Tanztheaterstück von und mit Lisa Horvath (Bühne, Leitung), Klaus Seewald (Regie), Christof Ressi (Komposition).
06. Oktober 2014, Stockwerk Jazzclub Graz.
poetry minus one.
Das Styrian Improvisers Orchestra lädt zum Saisonauftakt mit einem Abend klingender Literatur.
15. Oktober 2014, blue tomato Wien.
Triolog. Eine musikalische Begegnung dreier Frauen: Claudia Cervenca (Voc), Charlotte Hug (Vla), Margarethe Maierhofer-Lischka (Kb)
16. Oktober 2014, Grazer Kunstverein.
Hör(vor)Gänge. Konzert #1 in der Reihe „Cross-X-Identitäten“ des Ensembles Schallfeld.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Grazer Kunstverein.
Kuratierung: Andres Gutierrez (Konzert), Krist Gruijthuijsen (Ausstellung)
Schallfeld und der Grazer Kunstverein laden ein zu einem Hör-Spaziergang durch die aktuelle Ausstellung „Ronald Jones“ des Grazer Kunstvereins. Im Spannungsfeld von Visuellem und Akustischem erklingen Stücke für Instrumente und Live-Elektronik, Soundscapes und mehr.
Es spielt das Ensemble Schallfeld: Lorenzo Derinni (Vl), Margarethe Maierhofer-Lischka (Kb), Elisa Azzará (Fl), Szilard Benes (Klar), Klangregie und Visuals: Peter Venus
20.-26. Oktober 2014, Theater am Lend Graz.
Ein Sommernachtstraum. Musikalisches Tanztheaterstück von und mit Lisa Horvath (Bühne, Leitung), Klaus Seewald (Regie), Christof Ressi (Komposition).
27. Oktober 2014, Minoritensaal Graz.
Jubiläumskonzert 10 Jahre Ensemble Zeitfluss.
JULI
08.07.2014, LSR Network Stmk Day. Steiermarkhof Bildungszentrum, Graz.
Lorenzo Derinni und Margarethe Maierhofer-Lischka spielen zeitgenössische Werke für Violine und Kontrabass.
Erhan Sanri (*1957): Vertonungen visueller Gedichte
Giacinto Scelsi(1905-1988): C’est bien la nuit
27.07.-01.08.2014, University of Warwick: IFTR Annual Conference. Coventry, GB. Vortrag „Staging Auditory Perception in Contemporary Music Theatre Works“
JUNI
02.06. häuser aus schwingender luft. Konzert in der St Andräkirche Graz mit Werken der Kompositionsklasse von Prof. Klaus Lang
UA: Seongmin Ji, a quantum stopped für Orgel und Kb.
Klaus Lang (Orgel) und Margarethe Maierhofer-Lischka (Kb)
03. Juni 2014, 20.00h Theater im Bahnhof Graz.
Das STYRIAN IMPROVISERS ORCHESTRA spielt im Theater im Bahnhof. Improvisationstheater trifft auf improvisierte Musik.
10.06.2014, 10.00h, Stadtbibliothek Graz Nord: Mojza Nebenzül oder warum böse Pläne ein gutes Ende haben können. Eine Fabel für Kinder erzählt und gespielt mit live improvisierter Musik von und mit Matej Bunderla und Margarethe Maierhofer-Lischka
11.06.2014, Ljubljana Radiokulturhaus: szene instrumental – Improvisationskonzert. Von und mit Wolfgang Hattinger, Denovaire, Simon Frick, Christian Pollheimer, Elisa Azzará, Margarethe Maierhofer-Lischka
14.06.2014 MUMUTH – Probenraum: offener Konzertabend von und mit Studierenden der Kompositionsklassen der Grazer Kunstuniversität.
18.06.2014, 20.00h Forum Stadtpark: Ein Abend mit Musik und Video – Ensemble Schallfeld lädt ein!
27.06.2014 Musikwissenschaftliches Institut der Uni Karlsruhe: MUSA Conference 2014. Vortrag zu „the notion of physical effort in double bass performance“
28.06.2014, MUTprobe Karlsruhe, Schloss Gottesaue:
Margarethe Maierhofer-Lischka spielt Jacob Druckman, Valentine (1969)
MAI
05.05.2014 für die hügel… Neue Kammermusikwerke in der Dominikuskapelle der St. Andräkirche, Graz
Kompositionen von Adam McCartney, Seongmin Ji und Daniela Fantechi. Es spielt das Ensemble Schallfeld: Elisa Azzará (Fl), Anna Sabelfeld (Vl), Margarethe Maierhofer-Lischka (Kb)
09.05.2014 die verbindung wird gehalten. Eine immersive Klangkunst-Hörspielperformance in Kunstkopfstereophonie. Live-Übertragung durch den ORF/zeitton extended. Ab 23.00h im esc medien kunst labor Graz. Peter Venus (Klangregie, Elektronik), Andres Gutierrez (Elektronik), David Pirro (Elektronik), Margarethe Maierhofer-Lischka (Kb, Elektronik), Johannes Schrettle (Text, Performance)
10.05.2014 hardware hacking. Open-Cube-Performance mit TeilnehmerInnen des Workshops „hardware hacking“ von und mit Nic Collins.
19.-21.05.2014 – Theater am Lend, Graz: Hokuspokus Musikus. Ein neues Musiktheaterstück für Kinder und Erwachsene ab 6 Jahren.
29. Mai 2014, Klaviergalerie Wien, 19.00h.
Improvisierte spontane Kammermusik von und mit Bernadette Zeilinger, Diego Muné, Margarethe Maierhofer-Lischka und Nikolaus Feinig.
31.05.2014, Konzerthaus Wien, 19.30h.
Wiener Festwochen „Homamge an Galina Ustwolskaya“
Klangforum Wien, Leitung: Peter Rundel.
APRIL
04.04.2014 Lange Nacht der Forschung an der KUG Graz – Diskussionen und Vorträge zu musik- und genderwissenschaftlichen Themen
05.04.2014 – stadtweit ab 10.00h: impuls Galeriekonzerte
floating shadows on flatland… Trio für Sax, Vcl und Kb von Elisabeth Harnik